PTZ Steuerung und Begriffserklärung
Grundfunktionen der PTZ-Kamera und Begriffserklärung
-
Modi: Die PTZ-Kamera unterstützt eine voreingestellte Rundfahrt, Beobachtungsmodus, Tour-Modus, Musterscan/Pattern-Scan und Zeilenabtastung.
- Automatische Anpassung des Zoomverhältnisses: Wenn das Zoomverhältnis der PTZ-Kamera geändert wird, ändert sich die Geschwindigkeit in horizontaler und vertikaler Richtung automatisch mit dem Zoomverhältnis. Wenn das Zoomverhältnis erhöht wird, verlangsamt sich automatisch die Bewegungsgeschwindigkeit der PTZ-Kamera. Wenn das Zoomverhältnis abnimmt, bewegt sich die PTZ-Kamera automatisch schneller. Das Zoomverhältnis sorgt für einen besseren Objektverfolgungseffekt.
-
Offline-Speicher: Wenn sich die PTZ-Kamera vor dem Ausschalten im Rundfahrtmodus befindet, setzt sie nach dem erneuten Einschalten den Rundfahrtmodus nach dem Selbsttest fort.
- Link Auto PTZ Tracking: Sie können die PTZ-Kamera verwenden, um sich bewegende Personen und Fahrzeuge im Erfassungsbereich zu verfolgen.
Zugriff auf die PTZ Steuerung
Auf Ihrem Rekorder
Klicken Sie auf das Kamerabild und wählen Sie „Zoom Objektiv Einstellungen“ aus , wie in der Abbildung unten gezeigt: (Engl. Zoom Lens Configuration)
Auf Ihrem Computer:
Nachdem Sie eine Verbindung zu Ihrem Rekorder hergestellt haben, klicken Sie auf das
-Symbol, um auf das PTZ-Steuerungsmenü zuzugreifen, wie unten gezeigt:
Auf Ihrem Smartphone
Tippen sie doppelt auf das Bild der PTZ-Kamera und wählen Sie dann das -Symbol aus, um auf die PTZ-Steuerung zuzugreifen:
Kamera-Webinterface:
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Live-Ansichtsbildschirms, um die PTZ-Steuerungs-GUI aufzurufen oder auszublenden, wie in der Abbildung gezeigt:
PTZ Steuerungsvorgänge
Einführung in Menüsymbole und Schaltflächen:
|
Drücken Sie lange auf die Pfeiltasten, um die Drehrichtung der Kamera zu steuern. Wenn Sie |
|
Verwenden Sie den Schieberegler , um die Rotationsgeschwindigkeit der Kamera anzupassen . Die Geschwindigkeitsstufen reichen von 1 bis 10. Je größer der Wert, desto schneller ist die Geschwindigkeit. |
|
Zeigt Zoom-Anpassung - und Zoom-Anpassung + an. Wenn Sie Wenn Sie |
Zeigt Fokus-Anpassung - und Fokusanpassung + an. Halten Sie |
|
Zeigt Iris - und Iris + an. Wenn das bild relativ dunkel ist, können Sie |
|
|
Zusatzfunktionstasten. Die Funktionen der Tasten variieren Situations- und Modellabhängig. Zu den Funktionen gehören: “3D Positionierung", "Autofokus", "1-Klick-Zurücksetzen", "1-Klick-Überwachung". (Klicken Sie auf das jeweilige Stichwort, um mehr zu erfahren). |
Zu den Funktionsmodi gehören: 1. Voreingestellte Rundfahrt (Siehe Voreingestellte Rundfahrt für Anweisungen) 2. Beobachtungsmodus (Siehe Beobachtungsmodus für Anweisungen) 3. Zeilenabtastung (Siehe Zeilenabtastung für Anweisungen) 4. Tour (Siehe Tour für Anweisungen) 5. Musterscan (Siehe Musterscan/Pattern-Scan für Anweisungen) |
|
Funktion: Automatische PTZ-Verfolgung zur Personen- und Fahrzeugerkennung. (Siehe PTZ-Verfolgung für Anweisungen) |
Voreingestellte Rundfahrt
Hinweis: Sie können maximal 255 Positionspunkte hinzufügen. |
Beobachtungsmodus
Wenn die Beobachtungsfunktion für die PTZ-Kamera aktiviert ist und innerhalb des konfigurierten Intervalls kein Steuersignal empfangen wird , führt die PTZ-Kamera automatisch die voreingestellte Aktion aus.
Stellen Sie den Rundfahrtmodus auf Beobachtungsmodus ein.
Zeitintervall einstellen: Wenn Sie die PTZ-Kamera manuell drehen, müssen Sie 20 Sekunden warten , bevor die Beobachtungsaktion fortgesetzt wird. Sie können den Intervall auf 15–240s einstellen.
Beobachtungsmodus einstellen: Er kann auf Standard-Rundfahrt, Beobachtungspunkt setzen, Linienabtastung, Tour und Musterscan/Pattern-Scan eingestellt werden.
Hinweis: Es kann jeweils nur ein Beobachtungspunkt vorhanden sein.
Standard-Rundfahrt: Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Aufrufen der Rundfahrt, und die PTZ-Kamera dreht sich kontinuierlich um 360° gegen den Uhrzeigersinn mit konstanter Geschwindigkeit. |
Zeilenabtastung
Stellen Sie den Modus auf Zeilenabtastung ein.
Klicken Sie auf Rundfahrt |
Tour
In diesem Modus fährt die Kamera entsprechend der voreingestellten Route. Sie können vier Pfade gleichzeitig festlegen und für jeden Pfad 32 voreingestellte Punkte auswählen und den Rundfahrtintervall für jeden Punkt festlegen.
Klicken Sie anschließend auf |
Musterscan/Pattern-Scan
Beim Musterscan bzw. Pattern-Scan handelt es sich um das Scannen gemäß dem voreingestellten Pfad, bei dem Aktionen wie horizontale Bewegung, vertikale Bewegung und Änderung des Zoomverhältnisses der PTZ- Kamera aufgezeichnet werden. Nach dem Aufzeichnen und Speichern können Benutzer den Musterscanpfad direkt aufrufen. Die PTZ-Kamera unterstützt bis zu vier Musterscanpfade, die von 1 bis 4 nummeriert sind. Jeder Musterscanpfad wird auf der PTZ-Kamera gespeichert. Wählen Sie den Modus: Pattern Scan aus
Nachdem die Aufnahme abgeschlossen ist, klicken Sie auf |
Zusatzfunktionstasten:
3D-Positionierung
Aktiviert oder deaktiviert die 3D-Positionierungsfunktion
Klicken Sie , um die 3D-Positionierung zu ermöglichen. Nachdem die Funktion aktiviert wurde, ändert sich die Schaltfläche zu
und bei erneutem Klicken wird die 3D-Positionierung deaktiviert. Wenn die 3D-Positionierungsfunktion aktiviert ist, können Sie die folgenden Vorgänge ausführen:
- Klicken Sie mit der Maus in die Live-Ansicht und die PTZ-Kamera bewegt sich zu dem entsprechenden Punkt in die Mitte des Bildes.
- Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus nach rechts unten (oben), um ein Rechteck zu bilden
- Anschließend verschiebt die PTZ-Kamera den Bildausschnitt in die Mitte des ausgewählten Bereichs und vergrößert die Ansicht entsprechend. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus nach links oben (unten), um einen rechteckigen Bereich zu bilden. Anschließend verschiebt die PTZ-Kamera ihren Mittelpunkt in die Mitte des Bildes und verkleinert die Ansicht.
Autofokus
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, damit die PTZ Kamera automatisch fokussiert.
1-Klick-Zurücksetzen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, damit die Kamera die voreingestellten Punkte und Pfade löscht
1-Klick-Überwachung
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine 1-Klick-Überwachung durchzuführen
PTZ-Personen- oder Fahrzeugverfolgung
PTZ Funktion verknüpfen: Nachdem die PTZ-Kamera-Tracking-Funktion aktiviert wurde, können Sie die PTZ-Kamera verwenden, um sich bewegende Personen und Fahrzeuge zu verfolgen. Die PTZ-Kamera kann sich bewegende Personen und Fahrzeuge im Erfassungsbereich automatisch erkennen und ihre Position automatisch anpassen, sodass sie sich immer in der Mitte des Bildes befinden.
(Hinweis: Link Auto PTZ Tracking ist nur auf dem PD&VD-Bildschirm verfügbar.)
Sie können die Option "Link Auto PTZ Tracking" im PD&VD-Menü wie unten gezeigt aktivieren: