Aufnahmen in einer Cloud oder FTP Server speichern
Wählen Sie Ihr Gerät:
Um Ihre Aufnahmen in einer Dropbox oder auf einem FTP Server als Backup zu speichern
Nutzen Sie den Rekorder:
Dropbox:
-
Ziehen Sie Ihren Mauszeiger zur Unterseite des Bildschirms und klicken Sie auf das äußerst linke Symbol
-
Klicken Sie auf Einstellungen
- Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Entsperren
-
Klicken Sie anschließend auf Festplatten und Cloud
- Konfigurieren Sie Ihren E-Mail Account und speichern Sie diesen
- Navigieren Sie zu dem Untermenü Cloud und wählen Sie Dropbox aus dem Dropdown-Menü
- Nach der Aktivierung erhalten Sie ein Bestätigungs-E-Mail, welche Sie durch die weiteren Schritte der Verknüpfung Ihres Dropbox-Kontos führt
- Anschließend können Sie in dem Untermenü Zeitplan die gewünschten Kanäle, Art der Aufnahmen und Zeiten festlegen
FTP:
-
Ziehen Sie Ihren Mauszeiger zur Unterseite des Bildschirms und klicken Sie auf das äußerst linke Symbol
-
Klicken Sie auf Einstellungen
-
Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Entsperren
- Klicken Sie anschließend auf Festplatten und Cloud
- Hier können Sie die E-Mail-Einrichtung überspringen
- Wählen Sie FTP oder SFTP aus dem Dropdown-Menü
- Tragen Sie alle benötigten Informationen des Servers ein und klicken Sie auf speichern
- Anschließend können Sie in dem Untermenü Zeitplan die gewünschten Kanäle, Art der Aufnahmen und Zeiten festlegen
Nutzen Sie den Computer-Client:
Dropbox:
- Rekorder und Computer müssen sich im gleichen lokalen Netzwerk befinden
- Klicken Sie auf Remote-Einstellung
- Navigieren Sie zu System -> Informationen und notieren Sie sich die IP Adresse des Rekorders
- Öffnen Sie anschließend das Menü Speicher -> Cloud
- Die E-Mail Konfiguration können Sie hier überspringen.
- Wählen Sie Dropbox aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie anschließend unten auf Cloud Aktivieren
- Ein Browser Fenster öffnet sich und bittet um Eingabe der vorher notierten IP Adresse
- Anschließend müssen Sie noch den Vorgang mit dem aktuellen Benutzernamen und Passwort des Rekorders bestätigen
- Die Seite leitet Sie nun weiter auf die Website der Dropxbox, wo Sie Ihre Konto-Verlinkung bestätigen müssen
- Zurück in der Client-Software können Sie nun Speichern
- Anschließend können Sie in dem Untermenü Zeitplan die gewünschten Kanäle, Art der Aufnahmen und Zeiten festlegen
FTP:
- Klicken Sie auf Remote-Einstellung
- Öffnen Sie anschließend das Menü Speicher -> Cloud
- Die E-Mail Konfiguration können Sie hier überspringen
- Wählen Sie FTP oder SFTP aus dem Dropdown-Menü
- Tragen Sie alle benötigten Informationen des Servers ein und klicken Sie auf speichern
- Anschließend können Sie in dem Untermenü Zeitplan die gewünschten Kanäle, Art der Aufnahmen und Zeiten festlegen
War dieser Beitrag hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir schätzen Ihre Rückmeldung und werden sie nutzen, um unsere Artikel zu verbessern.
Beim Senden Ihres Feedbacks ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
URL kopiert.