RTSP-Streaming einrichten

RTSP (Real-Time Streaming Protocol) ermöglicht das Streamen von Kamerabildern über ein Netzwerk, wodurch die Integration mit anderen Anwendungen wie Smart Homes, Video-Management-Systemen und Websites erleichtert wird. RTSP ist eine erweiterte Funktion für Benutzer mit spezifischen technischen Anforderungen und Netzwerkkenntnissen. Wenn Sie ein normaler Benutzer sind, der Kamerabilder aus der Ferne ansehen möchte, empfehlen wir die Verwendung unserer Computersoftware oder Smartphone-App.

Voraussetzungen

  • Stellen Sie sicher, dass der Rekorder mit dem Internet verbunden ist.
  • Verwenden Sie einen Computer im selben Netzwerk wie den Rekorder, um den Stream zu testen.

Schritt 1: Weisen Sie eine statische IP-Adresse zu (optional)

Um sicherzustellen, dass der Rekorder unter derselben Netzwerkadresse zugänglich bleibt und um Netzwerkprobleme zu vermeiden, empfehlen wir die Zuweisung einer statischen IP-Adresse:

Anleitung für den Rekorder (mit Monitor und Maus)
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger an den unteren Rand, bis die Menüleiste erscheint.
  2. Klicken Sie unten links auf das Menüsymbol  .
  3. Klicken Sie auf Einstellungen. Entsperren Sie den Rekorder, falls erforderlich.
  4. Navigieren Sie zu Netzwerk > Allgemeines.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen DHCP.
  6. Geben Sie eine statische IP-Adresse ein. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie unsicher sind, welche verwendet werden soll.
  7. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Anleitung für die Computersoftware
  1. Klicken Sie oben im Fenster auf das Rekordersymbol  .
  2. Navigieren Sie zu Netzwerk > Allgemein.
  3. Deaktivieren Sie den Schalter DHCP.
  4. Geben Sie eine statische IP-Adresse ein. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie unsicher sind, welche verwendet werden soll.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Anleitung für die Smartphone-App
  1. Tippen Sie auf das Menüsymbol  .
  2. Gehen Sie zu Rekorder-Einstellungen und wählen Sie Ihren Rekorder aus.
  3. Je nach Rekordertyp navigieren Sie zu einer der folgenden Optionen:
    • Netzwerk.
    • Netzwerk > Netzwerk > Allgemein.
  4. Deaktivieren Sie den Schalter DHCP.
  5. Geben Sie eine statische IP-Adresse ein. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie unsicher sind, welche verwendet werden soll.
  6. Tippen Sie oben auf Sichern oder auf das Diskettensymbol  .

Falls Ihr Netzwerk kein IPv6 unterstützt und die Meldung „Ungültige IPv6-Parameter“ erscheint, setzen Sie die IPv6-Adresse und das Gateway auf 2000::1.

Schritt 2: Erstellen Sie die RTSP-URL

Verwenden Sie dieses Format, um eine RTSP-URL für die Anzeige von Kamerabildern zu erstellen:

 rtsp://IP:80/rtsp/streaming?channel=KANAL&subtype=STREAM

Ersetzen Sie die Platzhalter wie folgt:

  • IP: IP-Adresse des Rekorders.
  • KANAL: zweistellige Kanalnummer (z. B. 01 für Kamera 1, 02 für Kamera 2).
  • STREAM: 0 für Mainstream (hohe Qualität) oder 1 für Substream (niedrige Bandbreite).

Beispiel:

rtsp://192.168.1.123:80/rtsp/streaming?channel=02&subtype=1

Schritt 3: Testen Sie den RTSP-Stream

  • Öffnen Sie einen Mediaplayer, der RTSP-Streaming unterstützt, wie z. B. VLC Media Player.
  • Navigieren Sie zu Datei > Netzwerkstream öffnen (oder eine ähnliche Option).
  • Fügen Sie Ihre RTSP-URL in das Feld Netzwerk-URL ein.
  • Klicken Sie auf Wiedergabe.
  • Geben Sie die Zugangsdaten des Rekorders ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Wenn alles korrekt eingerichtet ist, sollten Sie die Kamerabilder sehen. Wenn nicht, überprüfen Sie die RTSP-URL, die IP-Adresse und die Zugangsdaten.

Für Integrationen, die keine separate Eingabe von Authentifizierungsdaten unterstützen, können Sie diese direkt in die URL einfügen, wie hier gezeigt:

rtsp://BENUTZERNAME:PASSWORT@192.168.1.123:80/rtsp/streaming?channel=02&subtype=1

Bei der Verwendung von RTSP in Produktionsumgebungen empfehlen wir, einen separaten Benutzeraccount mit Nur-Lese-Rechten für die jeweilige Kamera zu erstellen.

Schritt 4: Aktivieren Sie Port-Forwarding (optional)

Um von außerhalb Ihres lokalen Netzwerks auf den RTSP-Stream zuzugreifen, richten Sie Port-Forwarding auf Ihrem Router ein, um externen Verkehr zum Rekorder zu leiten.

  1. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie nicht wissen, wie Sie Port-Forwarding konfigurieren können. Stellen Sie sicher, dass die Weiterleitung auf die lokale IP-Adresse des Rekorders und Port 80 zeigt.
  2. Sobald Port-Forwarding eingerichtet ist, aktualisieren Sie die RTSP-URL mit der externen IP-Adresse und dem Port.
URL kopiert.