Aufnahmen automatisch in Dropbox sichern

Mit der Cloud-Funktion können Sie Kopien von Ereignissen automatisch an einem zweiten, externen Ort speichern. Da Video-Uploads große Datenmengen verbrauchen, empfehlen wir die Verwendung einer schnellen und stabilen Internetverbindung.

Anforderungen

Schritt 1: Verbindung mit Dropbox aktivieren

Starten Sie die Bascom-Computersoftware und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Klicken Sie oben im Fenster auf das Rekorder-Symbol  .
  2. Navigieren Sie zu System > Informationen und notieren Sie die IP-Adresse des Rekorders.
  3. Navigieren Sie zu Storage > Cloud > Cloud.
  4. Wählen Sie „Dropbox“ im Dropdown-Menü Verschlüsselungsmodus.
  5. Schalten Sie den Schalter Aktivieren ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Cloud aktivieren; dadurch wird die Dropbox-Website in Ihrem Browser geöffnet.

Schritt 2: Dropbox-Autorisierung abschließen

Gehen Sie zu Ihrem Browser und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto an, falls Sie noch nicht angemeldet sind.
  2. Autorisieren Sie den Rekorder (DVRCloudStorage), um auf Ihr Konto zuzugreifen.
  3. Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie die IP-Adresse des Rekorders eingeben müssen. Geben Sie die zuvor notierte Adresse ein und klicken Sie auf Autorisieren.
  4. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort des Rekorders an, um die Verbindung abzuschließen.

Schritt 3: Upload-Zeitplan einrichten

Gehen Sie zurück zur Bascom-Computersoftware und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wechseln Sie zum Tab Zeitplan.
  2. Wählen Sie eine Kamera im Dropdown-Menü Kanal.
  3. Wählen Sie ein Ereignis im Dropdown-Menü Typ.
  4. Klicken oder ziehen Sie im Kalender, um Markierungen hinzuzufügen oder zu entfernen. Markierte Abschnitte zeigen aktive Dropbox-Verbindungen.
  5. Klicken Sie auf Kopieren, um den Zeitplan auf andere Kameras zu duplizieren.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
URL kopiert.