Die Nachtsichtleistung optimieren

Überwachungskameras von Bascom verwenden Infrarottechnologie, um Nachtsicht zu ermöglichen, sodass sie auch bei völliger Dunkelheit klare Bilder aufnehmen können. Faktoren wie die Positionierung der Kamera, die Belichtungseinstellungen und die Wartung können die Leistung beeinflussen. In diesem Artikel teilen wir praktische Tipps, um nachts das Beste aus Ihren Kameras herauszuholen.

Positionierung

Die Infrarottechnologie sendet unsichtbares Licht aus, das von Objekten reflektiert und zurück zum Kamerasensor geleitet wird. Die richtige Positionierung Ihrer Kamera stellt sicher, dass das Licht optimal reflektiert wird:

  • Platzieren Sie das Motiv in der Mitte: Positionieren Sie die Kamera so, dass der wichtigste Bereich oder das Hauptobjekt sich in der Mitte des Bildes befindet, wo das Licht am stärksten ist.
  • Halten Sie den Winkel niedrig: Richten Sie die Kamera nach unten, sodass das Licht auf den Boden reflektiert wird und zusätzliche Beleuchtung erzeugt, anstatt in der Luft zu verschwinden.
  • Sorgen Sie für freie Sicht: Vermeiden Sie Hindernisse wie Wände, Dächer und Bäume, insbesondere an den Rändern des Kamerabildes. Diese können das Licht direkt zur Kamera zurückwerfen, was überbelichtete Bereiche verursacht und andere Bereiche unterbelichtet macht. mceclip1.png Dieses Bild zeigt eine ungünstige Kameraperspektive. Durch eine leichte Drehung der Kamera nach links und unten verschwindet die Überbelichtung an der Wand und der Garten wird gut beleuchtet.
  • Vermeiden Sie starkes Licht und reflektierende Oberflächen: Stellen Sie sicher, dass die Kamera nicht auf starke Lampen, das Infrarotlicht anderer Kameras oder reflektierende Oberflächen gerichtet ist, um Blendung zu vermeiden. nightvision-reflection.png Dieses Bild zeigt eine suboptimale Kamerainstallation und dadurch entstehende Reflektionen der IR-LEDs in der Glaskuppel. 

Belichtungskompensation

Die Kamera ist standardmäßig für optimale Leistung in den meisten Situationen konfiguriert. In spezifischen Fällen kann die Belichtungskompensation jedoch die Nachtsicht verbessern.

  • Highlight Compensation (HLC): reduziert Blendung durch Licht oder reflektierende Oberflächen wie Nummernschilder, wodurch Details besser sichtbar werden.
  • Backlight Compensation (BLC): verbessert die Sichtbarkeit des Vordergrunds bei Gegenlicht im Hintergrund, z. B. unter Carports oder bei Fenstern.
  • Wide Dynamic Range (WDR): verbessert die Sichtbarkeit von Details in hellen und dunklen Bereichen in Umgebungen mit hohem Kontrast in der Beleuchtung.

Anleitung zum Aktivieren der Belichtungskompensation

Anleitung für den Rekorder (mit Monitor und Maus)
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger an den unteren Rand, bis die Menüleiste erscheint.
  2. Klicken Sie unten links auf das Menüsymbol  .
  3. Klicken Sie auf Einstellungen. Entsperren Sie den Rekorder, falls erforderlich.
  4. Navigieren Sie zu Kameras > Bildsteuerung.
  5. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol   der Kamera, die Sie anpassen möchten.
  6. Wählen Sie "HLC", "BLC" oder "WDR" im Dropdown-Menü Exposure Compensation.
  7. Bewegen Sie den Schieberegler, um die Intensität anzupassen.
  8. Rechtsklick auf den Bildschirm, um Ihre Änderungen zu speichern.

Anleitung für die Computersoftware
  1. Klicken Sie oben im Fenster auf das Rekordersymbol  .
  2. Navigieren Sie zu Kanal > Bildkontrolle.
  3. Wählen Sie eine Kamera im Dropdown-Menü Kanal aus.
  4. Wählen Sie "HLC", "BLC" oder "WDR" im Dropdown-Menü Hintergrundbeleuchtung.
  5. Bewegen Sie den Schieberegler, um die Intensität anzupassen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Anleitung für die Smartphone-App

Um die Belichtungskompensation über die Smartphone-App anzupassen, muss der Rekorder auf Firmware-Version V8.2 oder höher laufen.

  1. Tippen Sie auf das Menüsymbol  .
  2. Gehen Sie zu Rekorder-Einstellungen und wählen Sie Ihren Rekorder.
  3. Navigieren Sie zu Kanal > Bildsteuerung  > Bildsteuerung.
  4. Wählen Sie eine Kamera im Dropdown-Menü Kanal aus.
  5. Wählen Sie "HLC", "BLC" oder "WDR" im Dropdown-Menü Belichtungsausgleich.
  6. Bewegen Sie den Schieberegler, um die Intensität anzupassen.
  7. Tippen Sie oben auf das Diskettensymbol  , um Ihre Änderungen zu speichern.

Wartung

Fingerabdrücke, Tropfen und Spinnweben auf dem Gehäuse können Infrarotlicht blockieren und die Sicht beeinträchtigen. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Nachtsicht klar zu halten:

  • Reinigen Sie die Abdeckung: Verwenden Sie ein Baumwoll- oder Mikrofasertuch, um die Abdeckung abzuwischen. Vermeiden Sie Küchenpapier, da es Kratzer verursachen kann.
  • Verwenden Sie eine Reinigungslösung: Wenn die Abdeckung fettig ist, können Sie einen Glasreiniger wie Sidolin auf ein Tuch sprühen und damit über das Gehäuse wischen.
  • Entfernen Sie Spinnweben: Überprüfen Sie die Kamera auf Spinnweben und entfernen Sie diese. Erwägen Sie ein Spinnenschutzmittel, wenn sie regelmäßig zurückkehren.
  • Machen Sie die Kamera wetterfest: Wenn Wassertropfen ein Problem darstellen, sollten Sie ein wasserabweisendes Mittel wie Rain-X auf das Gehäuse auftragen oder die Kamera an einem geschützteren Ort anbringen.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie Probleme mit der Nachtsicht haben, kann unser Team Ihnen helfen. Machen Sie einen Screenshot Ihrer Nachtbilder und senden Sie eine Anfrage. Wir sehen uns das Bild an und geben Ihnen persönliche Empfehlungen, um die Leistung Ihrer Kamera zu verbessern.

URL kopiert.